- Kaffeelot
- Kaffeelut (et)
Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.
Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.
Kaffeelot — Ein Kaffeelot aus Kunststoff Das Kaffeelot ist ein Schöpfmaß für gemahlenen Kaffee. Ein üblicher Maßlöffel fasst 6 8 Gramm Kaffee, diese Menge genügt etwa für 125 ml fertigen Kaffees. Je nach Zubereitungsart wird das Kaffeepulver mit dem Lot in… … Deutsch Wikipedia
Kaffeemaß — Ein Kaffeelot aus Kunststoff Das Kaffeelot ist ein Maß für gemahlenen Kaffee. Mit den heutigen Maßlöffeln werden 6 8 Gramm Kaffee für eine etwa 125 ml Tasse Kaffee abgemessen. Möglich ist es, das Kaffeemehl mit dem Lot in den Filter einer… … Deutsch Wikipedia
Filtertüte — Größe 4 in Melitta Kaffeefilter Größe 102 … Deutsch Wikipedia
Lot (Einheit) — Württembergisches Loth (1859) Das Lot (später Postlot oder Neulot genannt) war eine Maßeinheit der Masse. Es wurde im Deutschen Reich durch die Maßeinheit Gramm abgelöst. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Schöpfmaß — Gefüllte Körbe in Afrika Simr … Deutsch Wikipedia
Senseo — Das Logo der Marke Senseo ist der Markenname des ersten Kaffeepadsystems, das 2001 in einer Kooperation des Elektronikherstellers Philips mit dem niederländischen Kaffeeröster Douwe Egberts entwickelt wurde. Der Name Senseo steht dabei zum einen… … Deutsch Wikipedia
Liste von Küchengeräten — Die Liste der Küchengeräte enthält Gerätschaften und Werkzeuge, die in einer Küche normalerweise anzutreffen und auch sinnvoll sind. Alle Geräte werden hier nach Oberbegriff oder Funktionen aufgeführt. Inhaltsverzeichnis 1 Töpfe, Pfannen, Kessel… … Deutsch Wikipedia